Fränkischer Tag 30. Juli 2011 von Bertram Wagner

Bekannt in ganz Strullendorf

STRULLENDORF - „Eine Familie mit viel Leidenschaft und besonderen Verdiensten“, so brachte es Erster Bürgermeister Andreas Schwarz (SPD) bei der goldenen Hochzeit von Anita und Josef Koch auf den Punkt.

Dass der „Kümmerer um Strullendorf“, der in den letzten Jahrzehnten viel Zeit und auch finanzielle Hilfeleistungen investierte, derart das Geschehen in Strullendorf mitgestalten konnte, daran hat auch seine Ehefrau, die ihm stets den Rücken frei gehalten und auch oft unterstützt hat, einen gewichtigen Anteil.

Es passte ins Bild, dass das Jubelpaar in „ihrer“ Hochzeitskirche, der St. Laurentius-Kirche, ein Dankamt abhalten ließ. Höhepunkt des von Dekan Johannes Reinsch zelebrierten Gottesdienstes war die Erneuerung des Eheversprechens. Viele Erinnerungen an den Juli 1961 wurden dabei wach: Nicht nur weil die damaligen „Bräutla“ Inge und Sonja feierlich mit einzogen und der Trauzeuge Heinrich Heberlein mitfeierte, sondern weil auch der Brautstrauß originalgetreu nachgebunden wurde – eine Idee der Belegschaft von „Wohnzimmer Koch“ für ihren Senior-Chef. Der Gottesdienst wurde von Organist Andreas Graf und der Sängerin Brigitte Träger mitgestaltet.

Josef Koch, der zusammen mit dem verstorbenen Pfarrer Josef Ismaier die Restaurierung der St. Laurentiuskirche initiierte und tatkräftig förderte, hat wesentlich dazu beigetragen, dieses Strullendorfer Schmuckstück vor dem Abriss beziehungsweise einer anderen Nutzung zu retten. Der Ehrenringträger war zwölf Jahre im Gemeinderat und davon sechs Jahre Zweiter Bürgermeister, er ist der „Vater“ des Kirchweihumzuges, führte lange Jahre den Sport- und Kulturring, schrieb das Jubiläumsbuch zur 750-Jahr-Feier und schob zahlreiche gemeinnützige Projekte an.

Die drei Söhne Roland, Werner und Jürgen, die alle mit gelungenen Beiträgen die Feier bereicherten, sowie die sechs Enkel bildeten den inneren Kreis der großen Gratulantenschar, die gebeten wurde, statt Geschenke einerseits für den finanziellen Grundstock zur Erneuerung der Kirchenfenster und andererseits auch für ein Kinder-Krankenhaus in Bethlehem zu spenden.

Anita und Josef Koch verdoppelten aus Dankbarkeit und Verbundenheit den „geschenkten“ Betrag.

 

Bildunterschrift: Dem Goldpaar Anita und Josef Koch war die Freude während des Dank-Gottesdienstes – hier während der Predigt – deutlich anzusehen.