Fränkischer Tag 5. Dezember 1997
Erinnerungen bekamen letzten Schliff
Nachtrag zum Strullendorfer Jubiläumsbuch lässt 750-Jahr-Feier nochmals aufleben
STRULLENDORF - Im Rahmen eines Sektempfanges im Rathaus stellte Josef Koch dem Festausschuss den von ihm verfassten Nachtrag über die Jubiläumsfeierlichkeiten aus Anlass der 750-Jahr-Feier vor. Dies sei die versprochene Fortsetzung zu seinem im Juli erschienenen 350-seitigen Jubiläumsbuch mit dem Untertitel „Erinnerungen von der Jahrhundertwende bis zur Gegenwart“. Dieses Stück Strullendorfer Geschichte bekam seinerzeit spontan den Namen „Koch-Buch“ und fand weit über Strullendorf hinaus große Beachtung.
Auf 16 Seiten lässt der Verfasser in der eindrucksvoll gestalteten Broschüre unter dem Titel „Ein Dorf feiert“ die denkwürdige 750-Jahr-Feier in Wort und mit über 100 Farbfotos Revue passieren: Angefangen mit der von der Laienspielgruppe inszenierten „Plünderung“ des Dorfes durch die französischen Soldaten, der anschließenden Aufführung des großen
Historien-Schauspiels „Sante Laurenti“, die an die Brandschatzung vor 200 Jahren erinnerte, die feierliche Altarweihe der renovierten Laurentius-Kirche, Buch-Präsentation, Kinder-Musical in der Hauptsmoorhalle, Open-air-Konzert, großen Festabend bis hin zu dem großartigen Festzug und dem dreitägigen historischen Dorffest.
Es war, wie Josef Koch resümierte, „ein Fest der besonderen Art“, das im ganzen Landkreis und darüber hinaus Aufsehen erregte und großen Eindruck gemacht habe.
Die Dorfgemeinschaft habe damit neue Maßstäbe gesetzt, und im ganzen Ort sei ein „Wir-Gefühl“ entstanden, wie es dies in dieser Dimension bisher noch nicht gegeben hat. Darauf könnten alle, die daran beteiligt waren, stolz sein. So lautet denn auch Kochs Schlusssatz in der Dokumentation: „Es ist schön, ein Strullendorfer zu sein!“
Erster Bürgermeister Andreas Schwarz zeigte sich, ebenso wie der ganze Festausschuss, begeistert über diesen gelungenen Nachtrag und meinte, „damit hat das auf vielfache Weise einzigartige Jubiläumsbuch, welches man schon als Roh-Diamanten bezeichnen konnte, nun den Edelschliff erhalten. Schwarz bedankte sich beim Autor Josef Koch für sein großes Engagement und erwähnte auch, dass er keinerlei Honorar dafür genommen habe.